Vernissage "Ankommen_Bleiben"

Wer bei Vernissage an ein Event mit viel Small Talk denkt, war noch nicht bei uns. Die Eröffnung unserer aktuellen Ausstellung „Ankommen_Bleiben“ der Künstlerin Friederike Jokisch fühlte sich eher wie ein Treffen unter Freund*innen und Familie an …

Weiterlesen
Mandy Hausmann
Ehrenamtliche Patinnen und Paten (w/m/d) gesucht

„Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, besagt ein afrikanisches Sprichwort. Und weil wir genau diesen Zusammenhalt der Generationen in unserer Gesellschaft oft nicht haben, gibt es Angebote wie „Känguru - hilft und begleitet“, wo ehrenamtliche Pat*innen für drei Stunden pro Woche junge Familien entlasten …

Weiterlesen
Mandy Hausmann
Neue Ausstellung in unseren Geschäftsräumen

In der vergangenen Woche sind neue Bilder in unsere Geschäftsräume „eingezogen“ und wir sind ganz verzaubert von den Werken der Künstlerin Friederike Jokisch, Meisterschülerin von Neo Rauch, der als bedeutendster Vertreter der Neuen Leipziger Schule gilt.
Welchen Bezug die Motive zu unserem Stiftungszweck haben …

Weiterlesen
Mandy Hausmann
Hoffest mit unseren Mieter*innen

In fröhlicher Runde genossen wir bei unserem Hoffest den wundervollen Spätsommer mit unseren Mieter*innen von Klein bis ganz Groß. Viele wohnen schon Jahrzehnte in den Häusern, die uns unser Stifter Johann Friedrich Koepjohann hinterließ, um mit dem Erlös aus den Mieteinnahmen für die Witwen und Waisen der Spandauer Vorstadt zu sorgen …

Weiterlesen
Mandy Hausmann
Beim Projektetreffen auf Tour

Letzten Donnerstag war es endlich soweit: Kolleginnen und Kollegen aus unseren Einrichtungen, den geförderten Projekten, unser Vorstandsteam sowie Mitglieder unseres Kuratoriums waren gemeinsam auf Tour im Wedding.

Weiterlesen
Mandy Hausmann
Margot Rothweiler liest „Matilda“ von Roald Dahl

Am kommenden Sonntag liest Margot Rothweiler im Renaissance-Theater Berlin „Matilda“ von Roald Dahl.
In der Verfilmung lieh die Schauspielerin und Synchronsprecherin Margot Rothweiler der „beschränkten Mutter“ ihre Stimme. 


Klein und Groß dürfen sich nun auf einen Sonntagvormittag in Matildas Welt freuen!

Weiterlesen
Mandy Hausmann
#StandWithUkraine

Die Koepjohann’sche Stiftung wurde vor 230 Jahren zum Wohle der Witwen und Waisen gegründet. Neben dem unermesslichen Leid, das jeder Krieg mit sich bringt, sterben in der Ukraine auf der Seite der Verteidigenden und der Angreifenden derzeit viele Menschen - Soldat*innen und Zivilisten. Dadurch wächst leider auch die Zahl der Witwen und Waisen erheblich. Wie wir aus unserer Geschichte nur zu gut wissen, wird sich das Leben dieser Menschen auf lange Sicht äußerst schwierig gestalten.
Wir verurteilen den verheerenden Angriffskrieg gegen die Ukraine und versuchen den Betroffenen zu helfen.

Weiterlesen
230 Jahre Koepjohann'sche Stiftung

Johann Friedrich Koepjohann verfügte am 03. Juni 1792 in seinem Testament, dass der Hauptteil seines Besitzes zum Wohle bedürftiger Witwen und Waisen einzusetzen sei. Drei Tage später starb er und so jährt sich am 06. Juni 2022 sein Todestag zum 230 Mal. Dieser Tag ist somit auch als der „Gründungstag" der Koepjohann‘schen Stiftung anzusehen.

Weiterlesen
Mandy Hausmann
Ausstellung „Flüchtige Träume“ von Ashley Scott

Wir freuen uns unsere neuen Geschäftsräume in der Albrechtstraße 14 B mit einer ganz besonderen Ausstellung einzuweihen:
„Flüchtige Träume“ von der jungen amerikanischen Künstlerin Ashley Scott in Kooperation mit der White Square Gallery. Im Fokus steht die
Auseinandersetzung der Bildhauerin mit ihren vielseitigen Erlebnissen und Erfahrungen - als Frau, als Künstlerin, als Emigrantin und Ausländerin. Es geht um Herausforderungen, Träume und Hoffnungen, die alle Frauen dieser Welt miteinander teilen. Themen, die in großen Maße unseren Stiftungszweck und den Fokus unserer Arbeit aufgreifen.

Weiterlesen
Mandy Hausmann
Satzungsänderung Koepjohann'sche Stiftung

Die Koepjohann’sche Stiftung hat ihre Strukturreform erfolgreich abgeschlossen. Mit der am 03. Mai 2021 durch die Stiftungsaufsicht genehmigten Satzungsänderung erweitert die Koepjohann’sche Stiftung ihren Wirkungskreis von der ehemaligen Spandauer Vorstadt auf den gesamten Bezirk Mitte von Berlin. Gleichzeitig wird mit einem geschäftsführenden Vorstand und Kuratorium eine allgemein gültige Gremienstruktur geschaffen.

Weiterlesen
Guest User
Neujahrskonzert in der Sophienkirche

Unter dem Motto „Zusammenhalt und Zuversicht“ wollen wir das Jahr 2023 gemeinsam willkommen heißen.

Unser Neujahrskonzert mit Klängen von den Beatles bis Beethoven findet am 13.01.2023 um 18 Uhr in der Sophienkirche (Große Hamburger Str. 29/30) statt.

Weiterlesen
Mandy Hausmann
Schöne Feiertage!

Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Wir bedanken uns für das gemeinsame Wirken in diesem Jahr und freuen uns auf das kommende mit allem, was 2023 an Aufgaben und Herausforderungen für uns bereithält. 

Kuratorium, Vorstand und Mitarbeiter*innen der Koepjohann‘schen Stiftung 


Weiterlesen
Mandy Hausmann