Mitarbeiterinnen
Ute Stefan
Assistentin des Vorstands
info@koepjohann.de
„Die Koepjohann’sche Stiftung hat tiefe Wurzeln in der Geschichte. Sie blüht und gedeiht weiterhin – wir tragen alle dazu bei, damit die Früchte dieses Baumes den bedürftigen Frauen zugutekommen.
Ich freue mich, Teil einer jahrhundertealten Tradition zu sein und den Stifterwillen im Hier und Heute umzusetzen.”
Birgit Hinzmann
Assistentin des Vorstands
info@koepjohann.de
„Ich freue mich, die Stiftung als Arbeitgeberin gefunden zu haben. Die bunte Vielfalt an Aufgaben und Mitarbeitenden inspiriert meine Arbeit täglich. Als Frau und Christin freue ich mich, für unseren Stifter arbeiten zu dürfen.”
Caterina Kallasch
Referentin Finanzen & Controlling
kallasch@koepjohann.de
„Seit vielen Jahren widme ich meine Arbeitskraft gemeinnützigen Organisationen. Ich freue mich, die Koepjohann’sche Stiftung seit August 2023 im Bereich Finanzen und Controlling unterstützen und damit einen Teil zu der wertvollen und sinnstiftenden Tätigkeit beitragen zu können.“
Mandy Hausmann
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
hausmann@koepjohann.de
Tel: 0159 0441 6471
“In meiner Arbeit bei der Koepjohann‘schen Stiftung ergibt mein bunter beruflicher Werdegang plötzlich Sinn; alles kommt zusammen. Und noch viel wesentlicher für mich ist das starke Wofür: unverhandelbar gelebte Menschlichkeit.”
Ingrun Hoffknecht
Leitung Hannah - die Koepjohannitinnen
hoffknecht@koepjohann.de
Tel: 030 23 59 39 757
„Ich freue mich, bei der Koepjohann‘schen Stiftung mit und für Frauen zu arbeiten. Dank der Stiftung kann diese sinnvolle und notwendige Arbeit in einem gesicherten Rahmen erfolgen.“
Janine Ruttge
Leitung Frauen*treff Sophie
sophie@koepjohann.de
Tel: 030 34 62 86 61
„Ich fühle mich in der Koepjohann’schen Stiftung rundum wohl – vor allem natürlich im Frauen*treff Sophie. Die Unterstützung der wohnungslosen Frauen erfolgt dort sehr niedrigschwellig. Dass ich auf kurzen Kommunikationswegen dem Vorstandsteam meine Fragen stellen und Themen einbringen kann, schafft ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Die Arbeit in Arbeitsgemeinschaften und die Möglichkeit, mich mit eigenen Konzepten aktiv einzubringen, empfinde ich als sehr wichtig .”
Katrin Volkert
Stv. Leitung Frauen*treff Sophie
„Als neue Mitarbeiterin bei der Koepjohann’schen Stiftung wurde ich sehr herzlich vom Team des Frauen*treff Sophie aufgenommen und insgesamt sehr herzlich begrüßt. Ich freue mich, meine Ideen und Erfahrungen in der Position als stellvertretende Leitung einzubringen!"
Elisa Lindemann
Leitung Notübernachtung Marie
notuebernachtung@koepjohann.de
Tel: 030 40 00 62 09
„Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ Dieses Zitat von Vaclav Havel trägt mich bereits seit meinem Studium durch meine beruflichen Tätigkeiten. Ich arbeite gern für die Koepjohann´sche Stiftung, da sie für mich einerseits für Beständigkeit steht und gleichzeitig die Offenheit besitzt, immer wieder neue Dinge zu probieren und sich Themen aus unterschiedlichsten Perspektiven zu widmen.
Als Mitarbeitende erhalten wir sehr viel Vertrauen und Freiheiten, mit unseren Klientinnen passende Lösungen zu finden, neue Konzepte zu entwickeln und uns den gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen. Gleichzeitig dient die Stiftung und ihre Satzung als erdendes Element, ohne das wir nicht arbeiten und sicher stehen könnten.“
Judith Lahme
Stv. Leitung Notübernachtung Marie
„Ich arbeite bei der Koepjohann‘schen Stiftung, weil sie wichtige Projekte ins Leben ruft und fördert. Dabei analysiert und benennt sie den gesellschaftlichen Missstand. Vor allem schätze ich die Arbeit in der Stiftung sehr, weil uns, den Arbeitenden in den Projekten vor Ort, eine große Expertise für unseren Arbeitsbereich zugestanden wird. Das gibt uns viel Freiraum, um uns und die Projekte weiterzuentwickeln und schafft eine Menge gegenseitiges Vertrauen.“
Sophia Förg
Sozialarbeiterin Notübernachtung Marie
„Durch meine Tätigkeit in der Notübernachtung Marie erschließt sich mir ein ganz neues Feld der sozialen Arbeit. Hier finden in Not geratene Frauen* einen sicheren Ort, Schutz und niedrigschwellige Unterstützung. Ich bin dankbar, in einer der wenigen frauenspezifischen Einrichtungen Berlins wirken zu können und empfinde die Arbeit in unserem engagierten Team als sehr sinnstiftend und erfüllend.“
Veronika Pelzer
Leitung Kieztreff Koepjohann
kieztreff@koepjohann.de
Tel: 030 30 34 53 04
Für mich ist die Tätigkeit im Kieztreff der Koepjohann’schen Stiftung in erster Linie eine Möglichkeit, die Nachbarschaft aus dem unmittelbaren und weiteren Umfeld miteinander in Kontakt und Austausch zu bringen. Hier kann man sich Problemen widmen, das Leben genießen, Neues ausprobieren und Bekannte wiedersehen. Gemeinsam für sich und andere aktiv werden und so eine lebenswerte Stadt für alle gestalten – das sind wichtige und notwendige Prozesse in unserer Gesellschaft, die ich mit meinem Engagement und Optimismus unterstützen möchte.
Inez Litterst
Stv. Leitung Kieztreff Koepjohann
„Soziales Engagement mit meinem kreativen Know-how zu verbinden - das ermöglicht mir meine Arbeit in der Koepjohann‘schen Stiftung. Dadurch habe ich die Möglichkeit, zwei wichtige Komponenten meines Lebens auch professionell leben zu können.”
Constanze Meyne
Leitung Känguru - hilft und begleitet
kaenguru@koepjohann.de
Tel: 030 36 44 84 48
„Ich arbeite wirklich gern in der Koepjohann'schen Stiftung, weil diese das Angebot "Känguru - hilft und begleitet" seit 15 Jahren voll und ganz unterstützt. So kann ich als Koordinatorin mein Bestes geben, damit Eltern entlastet werden und der Start in das Abenteuer Familie gut gelingt.“