Frauen*treff Sophie
Im November 2009 eröffnete die Koepjohann’sche Stiftung den Frauen*treff Sophie in der Albrechtstraße 15, unweit des U- und S-Bahnhofes Friedrichstraße. Hier finden bis zu 15 in Not geratene Frauen* Schutz und Ruhe vom Leben auf der Straße. Zudem bietet der Frauen*treff professionelle Hilfe und soziale Begleitung an.
Vor Ort können die Frauen* duschen, Wäsche waschen, frühstücken oder mittagessen. Es stehen kostenfreies Internet, Telefon, Fax sowie Schließfächer zur Verfügung und Post kann entgegengenommen werden. Regelmäßig werden Ausflüge und die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen organisiert.
Viele der Besucher*innen haben häusliche Gewalt erlebt. Diskriminierung und Demütigungen gehören leider zu ihrem Alltag. Dies zermürbt und macht misstrauisch. Deshalb legen wir großen Wert auf Freiwilligkeit, auf deren Grundlage vertrauensvolle und unabhängige Beziehungen zwischen Sozialarbeiterinnen und Besucher*innen entstehen.
Der Frauen*treff Sophie ist offen für jede Frau*, die Hilfe sucht. Die sozialpädagogische Beratung orientiert sich an dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe. Gemeinsam mit der Besucher*in wird ein bedarfsgerechtes und an den jeweiligen Ressourcen orientiertes Integrationskonzept entwickelt, um Wege aus der individuellen Notlage in das Berliner Hilfesystem aufzuzeigen. Mit unserem Angebot möchten wir Hilfestellungen in der jeweiligen Lebenslage bieten und das Selbstwertgefühl der Frauen* stärken.
Konkrete Aufnahmebedingungen gibt es nicht, aber Regeln, die sich aus unserer Hausordnung ableiten und eingehalten werden müssen, um Ruhe und Sicherheit für jede einzelne Frau* zu gewährleisten. Grundprinzipien unserer Einrichtung sind Toleranz, Menschlichkeit, Selbstbestimmung und soziale Verantwortung.
Die Öffnungszeiten sind berlinweit einmalig.
Frauen*treff Sophie
Ansprechpartner*innen:
Janine Ruttge (Leitung), Katrin Volkert (Stv. Leitung)
Albrechtstr. 15
10117 Berlin
sophie@koepjohann.de
Tel.: 030 3462 8661
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
an allen gesetzlichen Feiertagen: 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Für eine vom Besuch der Einrichtung unabhängige Beratung bitten wir um vorherige Terminvereinbarung.