Eröffnung Sophiefair
Am Freitag, den 11.11.2022 um 13 Uhr findet die offizielle Eröffnung des Weltladens Sophiefair in der Sakristei der Sophienkirche, Große Hamburger Str. 29-30, 10115 Berlin, statt.
Bezirksbürgermeisterin Frau Stefanie Remlinger (Bündnis 90/ Die Grünen) wird ein Grußwort zur Eröffnung sprechen.
Weitere Informationen zum Herunterladen finden Sie HIER.
Weiterlesen
Kein Platz für kranke Obdachlose
Seit Mitte April ist die Quarantänestation für wohnungs- und obdachlose Menschen, die sich mit dem SARS-COV-2 Virus angesteckt haben, geschlossen. Fehlende Alternativen zwingen die Mitarbeitenden der Notübernachtungen die erkrankten Menschen auf die Straße zu entlassen. Nun schlägt der Arbeitskreis der ganzjährigen Notübernachtungen der Stadt Berlin, dem auch die Mitarbeiterinnen unserer Notunterkunft Marie angehören, mit einem offenen Brief an die Senatsverwaltung für Finanzen und die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Alarm.
Weiterlesen
Berliner Stiftungswoche 2022
Am 19. April 2022 beginnt die diesjährige Berliner Stiftungswoche. Die Vorbereitungen ließen Vorfreude auf persönliche Begegnungen, Freude am Wiedersehen und eine Vielzahl von Veranstaltungen aufkommen. Seit dem 24. Februar 2022 stehen wir aber vor ganz anderen Herausforderungen, die sich schwer in Worte fassen lassen.
Weiterlesen
Unsere Veranstaltungen zur Berliner Stiftungswoche 2022
Wir freuen uns Sie bei unserem bunten Veranstaltungsprogramm im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2022 begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen
Auswirkungen von Long Covid – für die Betroffenen und die Gesellschaft (Online-Vortrag)
Obwohl die Corona-Pandemie in den Medien hohe Aufmerksamkeit genießt, werden die langfristigen Auswirkungen von Covid-19-Infektionen in medizinischer, gesellschaftlicher, politischer und persönlicher Perspektive noch deutlich unterschätzt.
Weiterlesen
Aktuelle Corona-Bestimmungen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Schließungen unserer Einrichtungen kommen. Alle Einrichtungen der Koepjohann‘schen Stiftung sind derzeit geöffnet, unterliegen aber Einschränkungen hinsichtlich der Personenzahl oder Angebotsvielfalt.
Weiterlesen
Verabschiedung Volker Devermann
Volker Devermann kam im Herbst 1996 zunächst als Berater zur Koepjohann’schen Stiftung. Diese war in der Nachwendezeit vor große Herausforderungen gestellt, die eine professionellere Steuerung der Vermögenswerte erforderlich machte.
Weiterlesen
„Teilhabechancen für Senior*innen im Regierungsviertel“
Gefördert durch das Bezirksamt Mitte von Berlin ist im Kieztreff Koepjohann das Projekt „Teilhabechancen für Senior*innen im Regierungsviertel“ gestartet. Unsere beiden Mitarbeiterinnen Viola Wagner und Mandy Weber freuen sich im Rahmen dieses Projekts, die älteren Menschen im benachbarten Stadtteil zu ermutigen, ihr Lebensumfeld wieder neu zu entdecken und Gleichgesinnte zu finden.
Weiterlesen
Ein Abschied mit persönlichen Worten
Beate Kratochwil hat ihr Vorstandsmandat in der Koepjohann’schen Stiftung in diesem Jahr niedergelegt. Über 26 Jahre hat sie die Stiftung begleitet. Wir sagen Danke und verabschieden uns mit ein paar persönlichen Worten.
Weiterlesen